Victoria / Mahe‘ / Seychellen
An der Nordostküste Mahés, auf einer Seite von steilen Berghängen eingefasst, liegt die Hauptstadt der Republik der Seychellen. Sie vermittelt in ihrer Verträumtheit auf den ersten Blick nicht unbedingt, das kulturelle und administrative Zentrum einer Inselnation zu sein. Die lediglich zwei Dutzend Straßen und Gassen unterstreichen die Gemütlichkeit nicht nur der Stadt, sondern auch des Wesens der Seychellois grundsätzlich. Ganz im Sinne von “Schönheit wirkt im Stillen” sucht man hier vergeblich nach Parkhäusern, Leuchtreklame oder prahlendem Pomp – und findet auch nur zwei Ampeln. Mit etwa 25.000 Einwohnern stellt sie dennoch die größte Ansiedlung und einzige Stadt der Seychellen dar. Sie ist die kleinste Hauptstadt der Welt. Ihre Gründung geht auf französische Siedler im Jahr 1778 zurück, von den Briten wiederum erhielt sie ihren Namen, der ihr zu Ehren der Königin gegeben wurde.

Heute wollen wir mal die Stadt ein wenig erkunden, und weil es sehr drückend ist wird das zur schweißtreibenden Angelegenheit.


Ein Geschenk der britischen Regierierung, der Clock Tower ein markanter Orientierungspunkt. Es ist nicht die verkleinerte Nachbildung vom Big Ben, sondern des Uhrturms an der Vauxhall Bridge in London.

Ein weiteres Geschenk der britischen Regierung ist die Statue der Königin Victoria , die vor dem naturhistorischen Museum steht.

Wir bummeln durch die verschiedenen Straßen, und überall ist einiges los.


Und erst recht natürlich auf dem Markt !




Irgendwann hat uns der kleine Hunger, und vor allem der Durst überfallen, und wir haben uns nach einem Lokal umgesehen. Wo wir genau zur richtigen Zeit einen Platz gefunden haben, es ging mal wieder ein kräftiger Schauer runter.


Der wunderschöne kleine Pipmatz hat sich auch gewundert, über die großen Portionen.


So viel zum kleinen Hunger!!!!!!!!!

Wir haben nun unser Endziel erreicht! Eigentlich müsste es jetzt Richtung Bali weitergehen, aber dann wurden wir Umgeroutet. Genaue Info dazu weshalb, nachzulesen bei „Einmal um die Welt 2023/24“.
Und nun sind wir bis am 10.2. nonstop auf dem Meer unterwegs, bis wir in Kapstadt mal wieder runter dürfen vom Schiff. Daher gibt es vermutlich nicht sehr viel zu berichten, ausser es lassen sich mal irgendwelche Meeresbewohner sehen. Also bis dann, wir melden uns wieder!
Neueste Kommentare