Heute mittag umfuhren wir schon mal das Nordkapplateau mit dem berühmten Globus

Das allgemein als nördlichster Punkt Europas anerkannte Kap liegt eigentlich auf der Insel Mageroya, die durch einen Untersee-Strassentunnel mit dem Festland verbunden ist. Im Hauptort Honningsväg leben etwa 2500 Menschen. Die Fischerei ist der wichtigste Wirtschaftszweig.

Vom Hafen weg ging es mit dem Bus eine Dreiviertelstunde durch eine karge aber eindrucksvolle Tundralandschaft. Leider war das Wetter nicht besonders. Wenn auch die Sonne grad nicht untergeht ist es keine Garantie sie auch zusehen, steht im Reiseführer. Er hatte recht!!!!! Allerdings hat es, als wir aus dem Bus ausstiegen zu regnen aufgehört, und das war schon gut.

Immer wieder begegneten uns Rentiere. Leider schlecht zu fotografieren aus dem Bus bei Regen.

Das Ende der kurfenreichen Strasse markiert zugleich das  “Ende der Welt”zitierte der britische Seefahrer Chancellor 1553, der das Kap umsegelte und ihm seinen Namen gab.  Wir waren natürlich nicht so allein wie der Seefahrer damals, da waren doch noch ein paar mehr Menschen.

es war sau kalt und ein scheußlicher Wind wehte einen fast weg

71°10’21” nördlicher Breite

wieder mal fehlen diese Angaben auf dem Pfeil.

   ein nettes Souvenir !?!?!

 

%d