Bevor es für sehr lange Zeit aufs Wasser geht wollen wir nochmal die Berge spüren, und vor allem den wunderschönen Herbst in Südtirol geniessen. Über Ulm, Kempten, Landeck ging es über den Reschenpass Richtung Meran.

Der Reschensee:
Der Reschensee in der Gemeinde Graun ist 10 km² groß, hat einen Umfang von 15,3 km, eine maximale Tiefe bei Vollstauung von 45 m und ein Wasserfassungsvermögen von 120 Mio. m³. Bei der Seestauung des Reschensees im Jahre 1950 wurde das gesamte Dorf Graun und ein Großteil des Dorfes Reschen in den Fluten des Stausees versenkt. 163 Häuser wurden zerstört und 523 Hektar an fruchtbarem Kulturboden überflutet. Heute zeugt nur noch der aus dem Reschensee ragende Kirchturm vom versunkenen Alt-Graun.

Der Glockenturm der ehemaligen Pfarrkirche St. Katharina, der bereits im Jahr 1357 eingeweiht worden war. 2004 wurde der Turm unter Denkmalschutz gestellt.

Hier in Meran in alt- ehrwürdigen Gebäuden ist die Brauerei Forst untergebracht, eine der schönsten Brauereien Italiens.

und abends im Hotel kam es hier aus dem Hahn. Und wir haben es natürlich probiert!

%d