Hongkong, ist eine etwa 7,5 Mio. Einwohner Metropole mit einer beachtlichen Bevölkerungsdichte von fast 6500 Menschen pro Quadratkilometer, an der  Südküste der Volksrepublik China.

Leider hat uns Hongkong nicht so gut empfangen, sehr nebelig, die Suppe hing  zwischen den Hochhäusern. Aber was man gesehen hat wieder eine Mega-Stadt.

Und da war gleich einiges los auf dem Wasser, Sandkräne wurden hin und her gezogen, ein Kreuzfahrtschiff war uns auch gefolgt. Kleine Dschunken kreuzten hin und her. Und wir hatten den besten Platz. Pier Kowloon genau gegenüber Hongkong Island.

Ist mir immer wieder ein Rätsel dass die stehen bleiben!! Aber bei den vielen Menschen die hier auf engsten Raum leben, geht es nur so. 

Unser Ausflug ging zum Nonnenkloster, Chi Lin. Es sind Buddhistische Nonnen die auch heute noch da leben. Und das alles in einem wunderschönen Garten, mitten in der Stadt. Eine Oase, man glaubt es nicht.

Der Garten ist im Stil der traditionellen Tang-Dynastie angelegt, mit Hügeln, Felsen, Gewässern, Pflanzen und Holzkonstruktionen.

Und das alles wird von fleissigen Händen gepflegt. Eigentlich hätte man da viel mehr Zeit zum Verweilen gebraucht.

Und jetzt geht es hoch hinauf, mit dem High-Speed-Aufzug in 60 Sekunden in 393 m Höhe.

An zwei Anzeigen genau zu verfolgen. Eine an der Decke, die andere an der Wand.

 

Eine 360-Grad-Innen-Aussichtsplattform auf dem 100.Stockwerk des Internationalen Commerce Center. Der höchste Wolkenkratzer der Stadt, der fünfthöchste Chinas und Nr.7 in Asien. Insgesamt Höhe 484m

Links im Bild Kowloon, rechts Hongkong Island.

Da sehen selbst die Wolkenkratzer drum herum ganz klein aus, und die Autos auf der Straße sieht man fast nicht mehr.

Prost! Auf 393 m Höhe ein chinesisches Bier!!    

Formel 1 Rennstrecke,

geht hier in den Tunnel rein

und kommt gegenüber an Land wieder raus!!

%d