
Mitten an der Küste des Bundesstaates Bahia im Nordosten Brasiliens liegt die Gemeinde Ilheus, circa 300 Kilometer südlich von Salvador. Die Stadt gehört zum alten kolonialen Erbe Bahias und wurde schon 1536 von den Portugiesen gegründet. Sie beherbergt heute etwa 220.000 Einwohner.
Das Stadtzentrum liegt auf einer Mündungsinsel des Rio Almada und des Rio Cachoeira, der innerstädtisch mit einer Brücke überquert werden kann.
Wir wollen heut ein wenig ins Landesinnere zu den Tijuipe Wasserfällen.


Ca. 1 Stunde ging die Fahrt durch eine sattgrüne Landschaft. Unterwegs noch einen Stopp zu einem wirklich tollen Aussichtspunkt.




Nanu, was schwebt denn da ins Bild…….eine Drohne, Natürlich unser Bordfotograf der macht wieder die besten Bilder. Ich beneide ihn echt, auch wie der das Fluggerät im Griff hat.
Als wir dann bei den Wasserfällen angekommen sind, waren wir doch etwas erschrocken!! Es ging so steil bergab, man ist immer wieder ins Rutschen gekommen……oh je, und da müssen wir wieder rauf. 10 Min sollte es sein bis zum Wasserfall! Da war uns schon klar dass, das ein kurzer Ausflug wurde.




So schade, wir waren alle ziemlich enttäuscht, man konnte grad mal den Fuss ins Wasser halten. Also hier hätte man ruhig zwei Stunden verweilen können.






Dafür hab ich noch ein paar wunderschöne Pflanzen vor die Linse bekommen. Auf der Heimfahrt wurde noch ein Stopp gemacht, an dem schönen Strand den wir ja schon vom Aussichtspunkt bewundern konnten. Aber auch hier reichte die Zeit nicht aus zum Baden. Es war einfach viel zu viel reingepackt in 4 Stunden da die Anfahrt zum Wasserfall auch schon sehr lange war. Auf der Heimfahrt hat uns dann auch noch der Verkehr ausgebremst so dass wir auch noch zu spät zum Schiff kamen. Die Schlepper standen schon in Position, und kaum waren wir die Treppe oben wurde die auch schon reingeholt und los gings zum nächsten Ziel. Gabo Frio, wo wir aber nicht von Bord gingen.
Wow ! Liest sich echt gut und die Bilder sprechen Bände ! Wirklich Klasse !
Viel Spaß noch und alles gute
vielen lieben Dank Harald. Freut mich dass es dir gefällt. Es macht mir aber auch echt Spass, möglichst viel von dem was wir so erleben, rüber zu bringen.
Liebe Grüße in die Heimat