Nun sind wir also zum zweiten Mal auf der Insel Sao Vicente. Aber dieses Mal kommen wir von Norden her, und sind auf dem Weg nach Südamerika. Da wir ja beim letzten Mal einen Ausflug hatten, haben wir uns gleich nach dem Frühstück, zu zweit auf den Weg in die Stadt gemacht. Unsere Schweizer Freunde wollten erst nach dem Mittagessen in die Stadt. Und da das ja bei uns bekanntlich ausfällt, konnten wir gleich los, solange es nocht nicht so warm war.

Bonbonfarbene Häuser , von dehnen der Putz abbröckelt, wechseln sich ab mit knalligem Gelb, Grün, Orange, Rot und Blau gestrichenen Gebäuden.

Wir schauen uns jetzt einfach mal um in dieser Stadt, was wir so alles entdecken.

Torre de Belem ( Nachbildung des gleichnahmigen Turms bei Lissabon)

Überall sehr schöne

Wandmalereien wo sich

einheimische Künstler

austoben durften.

Alles farbenfroh und

bunt und oft sind bekannte Sportler

oder Politiker, Sänger oder einfach

spielende Kinder zu bewundern.

         Portrait von Cesaria Evora aus dem Putz gemeisselt.

Die Rede ist von Cesária Évora, der großen Dame der kapverdischen Musik, die sich mit ihrer melancholischen, warmen Stimme schon als Jugendliche in die Herzen der Kapverdianer sang. Später füllte sie die Konzertsäle der Welt und gewann 2004 sogar einen Grammy. Aus Solidarität mit den Armen trat sie stets barfuss auf.