Moorea zählt geographisch zu den Gesellschaftsinseln und ist von ihrer großen Schwester Tahiti nur durch eine Meerenge von 17 km getrennt. Auf der Landkarte gleicht Moorea einem Schmetterling oder einer Schwanzflosse eines Fisches. Der Inselname bedeutet “Moo-Rea”das übersetzt “gelbe Eidechse” heißt. Moorea hat heute 11.000 Einwohner.

Schon bei der Hafeneinfahrt am frühen Morgen haben wir gesehen wie bergig die Insel ist.

Auch hier, wurden wir wieder herzlich willkommen geheißen. Heute in roten Kleidern

Wir sind mal wieder auf Inseltour unterwegs!


Die Einen lagern Ihre Autos im Garten

Die Andern begraben ihre Verstorbenen dort!

Eine protestantische Kirche. Überall auf den Südseeinseln gibt es jede Menge Kirchen. Katholische, Adventisten, Mormonen und sogar Zeugen Jehovas sind hier vertreten.


Es geht zu einem etwa 200m hoch gelegenen Aussichtspunkt.

Ein toller Blick auf die Cook`s Bay und die Opunohu Bay


Der höchste Berg der Mount Tohivea 1207m ist auch auf der Münze drauf.






………..und dann dieser Blick……….SO, und ganz genau SO, sieht für mich Südsee aus…….grandios!!!!!!!



….und auch das….Wasserbungalow…nicht ganz günstig, aber bestimmt richtig toll, immer mit der Prise vom Meer!



Zum Schluss unseres Ausflugs ginge es noch zum “Tiki Village” hier werden landestypische Souvenirs und Kunsthandwerk angeboten, was für die Inselbewohner einfach noch eine zusätzlich Einkommensquelle bedeutet, auf die sie dringend angewiesen sind.





Freiluft-Nähplatz, na Hanna, das wärs und noch kuschelig warm dazu!



Tillandsien in einer Fülle davon kann man nur träumen. Aber bei der Luftfeuchtigkeit braucht man keinen grünen Daumen.




Und hier wächst sie……….die wunderschöne Tahitiperle!!

Stress ist auf dieser Insel ein Fremdwort!!!
Und für mich ist Moorea die schönste der Südseeinseln die ich bis jetzt gesehen hab.
Der Strand und die Blumen sind einfach toll,da würde ich mich auch wohlfühlen Hanna
na, das denke ich doch auch….und nähen!!
Eine tolle Insel . Da kann man nur staunen wie wunderbar unsere Erde gemacht ist ! Gruß aus Dörnach .
das stimmt, man kannst oft gar nicht glauben, dass es so viel Schönes gibt.
Ich unterbreche meine Küchenarbeit, bin beim Brot backen und in der Zeit wo der Teig geht, habe ich mich an mein PC geschlichen und schaue was ihr alles Erleben dürft. Es wäre schlimm wenn es die Südsee nicht mehr geben würde, wenn ringsum die Verschmutzung der Meere gezeigt bekommt und Tschüss es lebe die Südsee !
ja, das wäre sehr, sehr schlimm wenn es das nicht mehr geben könnte.
Macht weiter so laßt es euch gut gehen. Herzlich Seebär
Danke, das tun wir, und sind so dankbar dass wir das alles erleben dürfen.