
Wir sind nun in Patagonien, in Puerto Madryn, früher als geplant da ja wegen schlechtem Wetter Punta del Este ausfallen musste. Am Spätnachmittag kommen wir an.
Puerto Madryn liegt in der Bucht Golfo Nuevo südlich der von der UNESCO als Weltnaturerbe geschützte Halbinsel Valdes, am Fuß der patagonischen Hochebene, die hier zum Atlantik hin abfällt. Die Hafenstadt beheimatet rund 80.000 Menschen, die hauptsächlich von der Fischerei und Aluminiumproduktion sowie dem Tourismus leben. Das Stadtbild, angelegt im Schachbrettmuster, präsentiert sich modern,Historisches sucht man vergeblich, man lebt aber eng verbunden mit der umgebenden Natur.



Ein Tag neigt sich zu Ende, und wir sind gespannt, auf unseren Ausflug am nächsten Tag.


Ein neuer Tag bricht an und er verspricht toll zu werden.
Es ist kühl geworden, aber bei schönem Wetter nicht so schlimm.
Wir wollen heute mit dem Schlauchboot nach Punta Loma, und da ist es nicht schlecht wenn das Wetter mitmacht.

Ein Fußweg über die 750 Meter in den Golf hinaus ragende Hafenpier zur Anlegestelle des Zodiaks.



Sehr bequem, wir steigen vom Strand aus ein, und der Traktor schiebt das Boot über eine Rampe ins Wasser.


Wir sind bereit!!! Einmal um die Amera herum und schon gings raus aufs Meer.

Das Kap Punta Cuevas, mit einigen Höhlen, in denen die ersten Kolonisten Unterschlupf gefunden haben.

Das Museo del Desembarco, hier kann man mehr über die Besiedelung durch die Waliser erfahren.


In den Kalksteinfelsen brüten die Kormorane.



…..und plötzlich tauchen ein paar kleine Magellan Pinguine auf. Man könnte fast meinen es seien Seevögel.



Unser Ziel Punta Loma, schon von weitem hörte man das Gebrüll der Seelöwen.



Ich will jetzt auch mal baden, mit ein bisschen rutschen müsste es klappen, und es hat geklappt!


Schon eine beeindruckende Tierwelt, wenn man das so nahe sehen kann. Schade nur, daß sich keine Delfine oder Wale gezeigt haben, denn die gibt es dort auch. Aber wir sind auch so zufrieden, es war ein echt schöner Ausflug. Da haben wir uns noch ein tolles Mittagessen gegönnt, bevor wir wieder aufs Schiff sind.


das ist ja auch eine schöne Gegend . Wolltet ihr mal mit einem kleineren „Schiff “ auf Reise gehen. Weiterhin viel Spass und etwas besseres Wetter.
in der Tat, und mit dem großen Schiff hätten wir die Seelöwen erschreckt, und kein Pinguin hätte sich sehen lassen:-))) ob das Wetter besser wird ????gestern war es ja super aber für Kap Horn ist kein gutes Wetter vorher gesagt. Wir lassen uns überraschen, und berichten.
Grüssle Reny