Punta Arenas ist mit rund 130.000 Einw. die größte Stadt im chilenischen Patagonien und gilt damit als die südlichste Großstadt der Welt. Sie liegt auf der Brunswick-Halbinsel, dem südlichsten Ausläufer des südamerikanischen Festlands in der Magellanstraße gegenüber der Insel Groß-Feuerland. Zum Stadtgebiet gehört nicht nur die gesamte Brunswick-Halbinsel, sondern auch zahlreiche, zumeist unbewohnte Inseln.

Eigentlich hätten wir erst am 1. April hier an der Pier angelegt, aber da wir sicherheitshalber in die Magellanstraße eingefahren sind war hier leider kein Pierplatz frei, also mussten wir ankern. Das wurde aber machmal auch zum Problem, da auch hier ein ganz schöner Wind ging mit zum Teil 60 Knoten(120km) musste der Anker immer wieder neu gesetzt werden. Also bei diesen Verhältnissen hat unser Kapitän sehr weise gehandelt als er hier reingefahren ist.

Das Wetter ist sehr unterschiedlich, von Regen zum herrlichsten Sonnenschein, und da ist dann ein Phänomen aufgetreten, das wir von Deutschland gar nicht so kennen. Über mehrere Stunden immer wieder ein neuer Regenbogen der sich auch ziemlich lang hielt. Ich war total fasziniert.

Eigentlich wollte man uns mit den Tenderbooten an Land bringen, aber bei diesen unberechenbaren Windböen war es unmöglich. Und so hoffen wir auf den nächsten Tag, wo wir einen Ausflug gebucht haben.