



Der Name Recife wurde von den Riffs (Recifes) abgeleitet, die das Naturhafenbecken bilden. Recife ist die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco, mit 1,6 Mio. Einwohnern. Als eine der modernsten und wirtschaftlich best entwickelten Metropolen des Landes gilt Recife als Geschäftszentrum, zudem florierenden Dienstleistungen, Industrie und Bauwesen, letzteres gut nachvollziehbar anhand der impostanten Skyline.
Wir sind heute, privat zu sechst unterwegs, da sich ja Bruno hier bestens auskennt und der Sprache mächtig ist.



Unzählige Kanäle , die die Stadt durchziehen, überspannt von alten Steinbrücken und modernen Hochtraßen, haben den Spitznamen „Venedig Brasiliens“ eingebracht.

Wir fahren in das nur sechs Kilometer nördlich von Recife wunderbar idyllisch auf grünen Hügeln gelegene Kolonialstädtchen Olinda.
In der charmanten Altstadt, die zum Unesco-Welterbe zählt, spaziert man zwischen bunten Kolonialhäusern, gut erhaltenen Kirchen, Kapellen sowie mehreren Museen umher. Dennoch ist Olinda nicht museal, sondern besitzt eine vibrierende Kunst- und Musikszene sowie viele lebendige Straßenbars.

Ein toller Ausblick von hier oben auf die Bucht von Recife.



Der Aufendhalt war viel zu kurz hier, es hätte noch so viel zu sehen gegben.




Die schlichte Hauptkirche von Olinda, die Igreja da Sé. Die Kirche stammt von 1537 und wurde 1656 restauriert, seit 1677 ist sie Sitz des Erzbischofs von Recife und Olinda. Als älteste Kirche Olindas zeigt sich die Kathedrale in schlichter, aber eindeutiger Renaissance-Bauweise. Der goldverzierte Seitenaltar und die portugiesischen Azulejos blieben die einzigen Verzierungen.





Nach all diesen vielen Eindrücken meldete sich auch so langsam wieder der kleine Hunger. Allerdings durfte der heut aber größer sein, bezüglich dem was uns erwartete. Es ging zu einem Rodizio. Wir waren riesig gespannt. Unsere Freunde kannten das natürlich längst.

Aus dem Englischen übersetzt-Rodízio ist ein All-you-can-eat-Restaurantservice in brasilianischen Restaurants, bei dem Kellner jedem Kunden während des Essens wiederholt Essensproben bringen, bis der Kunde signalisiert, dass er genug gegessen hat.

Chaipirinha,natürlich am Tisch frisch zubereitet.











Für uns ein tolles Erlebnis! Mitlerweile haben wir mitbekommen dass es auch in Deutschland in einigen grösseren Städten solche Rodizios gibt.
Frisch gestärkt konnten wir unsere Erkundungstour weiter machen. Unser Fahrer brachte uns noch in eine andere Gegend von Recife.


Es war ein erlebnisreicher heißer Tag.
Danke Bruno für deine super Führung.


Punktlich um 20 Uhr legte unsr Schiff ab. Unser nächstes Ziel Salvador da Bahia
Super
Danke:-)))
sehr schöne Bilder, und immer mit einer interessanten Beschreibung. Vielen Dank!
rnyh am 7. März 2024 um 01:38 – bleibt nur die Frage, wann beginnt denn bei so einer Reise die Nachtruhe?
Liebe Grüße
Hans
Das freut mich, wenn ich euch ein wenig mitnehmen kann auf unsere verrückte Reise. Nachtruhe gibt es eigentlich genügend, ich bin eher morgens schon vor 6 Uhr wach. Im Moment sind wir 4 Stunden zurück gegenüber Deutschland, und es wird noch mehr!!!
Liebe Grüsse in die Heimat.
Reny