Salvador da Bahia ist mit knapp 3 Mio. Einwohnern nach Sao Paulo und Rio de Janeiro die drittgrößte Metropole des Landes und Hauptstadt des nordöstlichen Bundesstaates Bahia.  Von 1549 bis 1763 Hauptstadt Brasiliens. Sie erstreckt sich über eine Landspitze am Atlantik und der Allerheiligen-Bucht und ist wegen der Struktur der Klippen ist sie in eine Unter-und Oberstadt gegliedert.

Morgens, pünktlich um 8 Uhr macht unser Kapitän Dariel Valdes  die MS Amera sicher am Pier fest.

Mittags haben wir einen Ausflug, Panoramafahrt  in der Unterstadt von Salvador. Bei so einer Fahrt sieht man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und macht auch ein paar Stopps.

Der Lacerda-Lift verbindet die Unterstadt am Hafen mit der Oberstadt. 1873 war er nicht nur der erste, sondern auch der höchste Stadtlift der Welt.

Dies Kreuz symbolisiert eine Kirche die da einmal stand.

Salvador ist bis heute das Zentrum afrobrasilianischer Kultur. Hier lebt der Grösste Anteil von Menschen mit afrikanischen Wurzeln ausserhalb von Afrika. Salvador hat in Bezug auf den Sklavenhandel eine tragische Vergangenheit. 3 Mio. Sklaven wurden hierher gebracht.

In den Fawelas leben viele Familien, oft drei Generationen unter einem Dach miteinander und helfen sich gegenseitig. Unser Guide erzählte uns dass, nicht wie das oft in der Presse verbreitet wird, nur ca. 1% Gauner dort leben.

Bonfim auf einem Hügel im

Stadtteil Ribeira stammt

aus dem 18ten Jhdt. und

steht an zweiter Stelle der

Sehenswürdigkeiten

Salvadors. Für die

Bewohner Salvadors ist sie

auf jeden Fall das wichtigste

katholische

Glaubenszentrum Bahias. 

 

 

Sie hat eine grosse Bedeutung für die Bewohner mit afrikanischen Wurzeln. Damals war es die Aufgabe der Sklaven diese Kirche zu reinigen und in Zusammenhang mit dieser Arbeit feierten sie in der Kirche auch Gottesdienste. Das hat der Obrigkeit gar nicht gefallen und es wurde den Sklaven verboten, die Kirche zu betreten. Also mussten sie nun in einer kleineren Kirche, 7 km entfernt, ihre Gottesdienste abhalten. Heutzutage findet jeweils während des Karnevals ein Umzug von der kleineren Kirche zur Kirche Bonfim statt. Dies in Erinnerung an die Ereignisse der damaligen Zeit. Daran nehmen jedes Jahr etwa eine Million Leute teil und die ganz in weiss gekleideten Organisatoren des Umzuges reinigen in der Folge die Treppe der Kirche im Andenken an die Arbeit der Sklaven.

Wunderschöner Panoramablick auf die All Saints Bay(Allerheiligen-Bucht) wo unser Schiff schon auf uns wartet. Ein interessanter Ausflug war das heute.